Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Der Podcast über den TSV 1860 München mit Alexander Augustin, Anja Guder und Florian Weiß

#86 Herrn Köllners Gespür für Schnee

#86 Herrn Köllners Gespür für Schnee

Alle Zweifel aus dem Weg geräumt wie den Schnee vom Rasen des Grünwalder Stadions? Mit dem 3:1 gegen den FSV Zwickau hat sich Trainer Michael Köllner Zeit verschafft im Kampf um seinen Job. War es mehr als das? Darüber gehen die Meinungen stark auseinander.

Klar ist: Der erste Erfolg seit sechs Spielen war voller Statements, die zumindest hoffen lassen, dass mit dem TSV doch noch zu rechnen ist in dieser Saison. Warum es trotzdem noch keinen Grund für Euphorie gibt, welche Themen uns abseits des Rasens verwundert haben und ein kleines Plädoyer für unabhängigen Sportjournalismus - hört ihr alles in Folge 86 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#85 Der Boden der Tatsachen ist steinhart

Mit einem Feuerwerk ins Jahr 2023 starten - das wäre der Plan gewesen. Das Gegenteil war der Fall, nun droht den Löwen der Laden schon früh im Jahr um die Ohren zu fliegen. Nach dem 1:3 in Mannheim ist ordentlich Druck auf dem Kessel.

Wir analysieren alles, was in den letzten Tagen passiert ist - und es ist viel passiert. Ismaik-Besuch, Statement von Günther Gorenzel und ein Michael Köllner, der gewaltig auf der Kippe steht, aber noch nicht gefallen ist. Zu Recht? Es gibt reichlich Redebedarf und das ist auch Podcast-Sicht wahrscheinlich die einzig gute Nachricht an der Sache. Dennoch: Viel Spaß mit Folge 85!

Zum angesprochenen tz-Artikel geht es [HIER](https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-news-michael-koellner-hasan-ismaik-aktuell-vertrag-3-liga-waldhof-mannheim-92032050.html).

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#84 Kommt denn der alte Holzhauser noch?

Frohes Neues! Wir starten voller Löwenmut ins Jahr 2023, auch wenn wir gleich mal einen gehörigen Strich durch die Podcast-Rechnung bekommen haben. Unser Anchorman Flo liegt flach, deswegen haben Anja und Alex die erste Folge des Jahres zu zweit bestritten.

Der Gesprächsstoff war natürlich dennoch reichlich vorhanden - allen voran beschäftigt uns die Posse um den Wechsel von Raphael Holzhauser. Doch wir haben noch viel mehr in Petto: Exklusive Fan-Einsichten aus dem Trainingslager in Belek, einen Ausblick des Datenlöwen auf den Restrunden-Auftakt gegen Mannheim und ein bisschen Social-Media-Analyse. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#83 Früher war mehr Lamotte

Da sind wir noch einmal. Die drei Bergfest-Elfen, die heiligen drei Podcast-Könige, nennt uns, wie ihr wollt. Wir haben in unserer letzten Folge des Jahres 2022 zwar kein Weihrauch, Gold und Myrrhe dabei. Dafür aber: Große Redelaune, viel Meinung, ein paar exklusive Infos und schlechte Gags. Der schlechteste ist uns leider erst nach der Aufnahme eingefallen: Früher war mehr Lamotte. Wortspielhölle an Weihnachten.

In Folge 83 sprechen wir viel über das abgelaufene Jahr, Sechzig im Allgemeinen, Michael Köllner im Besonderen - und auch ein bisschen über die WM. Kommt man halt dann doch nicht ganz vorbei dran. Viel Spaß beim Hören, danke für Eure Treue, ein erholsames Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir hören uns Anfang Januar wieder.

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#82 Weihnachten unterm brennenden Baum

Brennt der Baum bei Sechzig, bevor er geschmückt ist? Eine eigentlich so vielversprechende Herbstrunde endet mit dem ganz großen Nackenschlag. Vier sieglose Spiele in Folge, Last-Minute-Ausgleich gegen Essen. Statt Euphorie unter dem Weihnachtsbaum die große Frage: Was muss passieren, dass nicht früh sämtliche Saisonziele flöten gehen?

Wir sprechen darüber: die Kritikpunkte, den Trainer, aber auch über die Chancen dieser schwierigen Situation. Viel Spaß bei Folge 82!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#81 Winterschlaf im Herbst

Löwen, wir müssen reden. Nach dem furiosen Start in diese Saison droht sich der TSV 1860 München alles mit dem Allerwertesten wieder einzureißen, was er sich zuvor so mühsam aufgebaut hat. Nach der dritten Pleite in Folge gibt es großen Redebedarf.

Ist diese Krise eine, die vor allem im Kopf stattfindet? Haben wir die Löwen überschätzt? Was muss sich ändern? Wir analysieren die aktuelle Lage für euch. Viel Spaß mit Episode 81 vom Giesinger Bergfest.

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#80 Bayreuther Frustspiele

Aus diesen Löwen wird man irgendwie nicht schlau. Erst die Topleistung gegen Wehen Wiesbaden, dann eine Woche später die Blamage gegen den Tabellenletzten Bayreuth. Eine Mannschaft, zwei Gesichter.

Wir sprechen in Folge 80 über die Lehren aus dem 0:1 bei der SpVgg, die Gerüchte um Leandro Morgalla (mit Experten-Einschätzung) und vieles mehr. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#79 Wehe, Wiesbaden!

Die Löwen machen ihr Meisterstück - und das ausgerechnet im Spitzenspiel der 3. Liga gegen Wehen Wiesbaden. Im Sechs-Punkte-Spiel liefert der TSV 1860 München sein bestes Saisonspiel ab, wie wir finden. Der Lohn: Ein schon guter Vorsprung auf die Nicht-Aufstiegsplätze.

Wir sprechen über unsere Eindrücke vom Spieltag, den Flo und Alex gemeinsam und doch getrennt erlebt haben. Dabei haben sie die eine oder andere Beobachtung gemacht, die in die Zukunft weisen. Ganz weit in die Vergangenheit sind 25.000 Zuschauer am Sonntag beim Legendenspiel im Olympiastadion gereist. Anja war hinter den Kulissen dabei und erzählt von ihren Erlebnissen.

Viel Spaß beim Hören!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#78 Laut(h)er Legenden (mit Benjamin Lauth)

Wir geben es offen zu: Diese Folge ist für uns ein absolutes Highlight in unserer eineinhalbjährigen Podcast-Geschichte. Nach dem dreckigen 2:0-Auswärtssieg in Osnabrück ist die Laune sowieso schon gut. Aber das i-Tüpfelchen auf Folge 78 ist unser Gast: Benjamin Lauth (41).

Neben Bernhard Winkler torgefährlichster Profi-Stürmer der 1860-Geschichte, Schütze des Tors des Jahres, Nationalspieler, Deutscher Meister - kaum ein Löwe hat eine derart illustre Vita vorzuweisen. Im Giesinger Bergfest spricht der Publikumsliebling über die aktuellen Löwen, schwelgt mit uns in Erinnerungen - und blickt auf das bevorstehende Legendenspiel zwischen Blau und Rot im Olympiastadion (Sonntag, 14.30 Uhr). Viel Spaß beim laut(h) Hören!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#77 Immer Ärger mit Ingolstadt

Ärgernis mit Ansage? Wieder einmal ging es gegen Ingolstadt - und wieder einmal sorgte das Duell mit den Schanzern für Puls bei Sechzig. In Folge 77 arbeiten wir alle entscheidenden Szenen auf und schauen dabei nicht nur kritisch auf die fragwürdige Leistung des Schiedsrichters Benjamin Brand, sondern auch auf die eigene Vorstellung der Löwen.

Aber eine Bergfest-Folge wäre keine Bergfest-Folge ohne die nötige Portion Augenzwinkern - und einen Alex Allstar. Den gibt es nämlich auch dieses Mal wieder. Verbunden mit der letzten Chance auf ein Exemplar von Alex' Buch ["TSV 1860 München - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"](https://www.google.de/search?q=tsv+1860+münchen+populäre+irrtümer&client=safari&hl=de-de&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwiK7b3p1dj6AhWKQfEDHeHrA-QQ_AUImwQoAA&biw=1440&bih=820&dpr=2). Viel Spaß und Erfolg!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.