Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Der Podcast über den TSV 1860 München mit Alexander Augustin, Anja Guder und Florian Weiß

#76 Spitzenreiter mit Hagelschaden

#76 Spitzenreiter mit Hagelschaden

Der Löwe grüßt wieder von der Spitze - und das, obwohl das 1:1 gegen Borussia Dortmund II viel Luft nach oben gelassen hat. Aber auch in solchen Spielen musst du punkten. Hat der Löwe getan und blickt nun auf das Derby gegen den FC Ingolstadt. Oder ist das überhaupt ein Derby? So ganz einig sind wir uns da nicht.

Mit Gilbert Kalb vom Löwenradio sprechen wir über das oberbayerische Duell am Samstag im Grünwalder Stadion, die Vertragsverlängerung von Leandro Morgalla und tauschen ein paar persönliche Löwen-Gedanken aus.

Ach ja, und einen Alex Allstar gibt's auch wieder! Zu gewinnen gibt es erneut ein Exemplar von Alex' brandneuem Buch "TSV 1860 München - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten". Viel Erfolg beim Mitmachen und viel Spaß bei Folge 76 vom "Giesinger Bergfest".

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker, bekommt einen reservierten Platz bei unseren Live-Events und wird als Unterstützer namentlich (Vorname) in unseren Folgen erwähnt.

#75 Weiß-blau bis zum Mandelstand

Länderspielpause - Zeit, um erstmals in dieser Saison etwas aufs große Ganze zu blicken. Wer sind die Gewinner der ersten Saisonphase (viele)? Wer sind die Verlierer (wenige)? Was macht die Konkurrenz?

Außerdem erfahrt ihr in Folge 75, wo Michael Köllner auf der Wiesn anzutreffen ist und was er dort kauft. Und: Es gibt das Comeback des Alex Allstars - verbunden mit einem Gewinnspiel. Ihr könnt ein Exemplar von Alex' brandneuem Buch ["TSV 1860 München - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"](https://klartext-verlag.de/buecher/irrtuemer-wahrheiten/fussball/6387/tsv-1860-muenchen) gewinnen. Viel Erfolg beim Mitraten und natürlich viel Spaß bei unserer neuen Folge!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker, bekommt einen reservierten Platz bei unseren Live-Events und wird als Unterstützer namentlich (Vorname) in unseren Folgen erwähnt.

#74 Fynn-Fynn-Situation

O'zapft is! Und die Löwen sind zur Wiesn-Zeit gelöst wie lange nicht (im Gegensatz zu einem anderen Münchner Verein). Das liegt natürlich am sportlichen Erfolg, der Sechzig zum Oktoberfest nach dem 3:1 gegen Aue schon einen satten Vorsprung auf die Nicht-Aufstiegsplätze einbringt.

Aber ein Grund für die positive Stimmung sind auch die derzeit herausragenden Akteure - allen voran Dreierpacker Fynn Lakenmacher, mit dem unser Flo am Rande des Oktoberfestbesuchs der Mannschaft gesprochen hat. Das Interview - und vieles, vieles mehr - gibt's in Folge 74. Viel Spaß damit!

Unter anderem hier könnt ihr das Alex' Buch vorbestellen: https://www.amazon.de/TSV-1860-München-Populäre-Wahrheiten/dp/3837524388

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker, bekommt einen reservierten Platz bei unseren Live-Events und wird als Unterstützer namentlich (Vorname) in unseren Folgen erwähnt.

#73 Erst Aua, jetzt Aue

Da ist es passiert. Die Löwen verlieren ihr erstes Spiel in dieser Saison - und das sportlich absolut verdient. Doch das 1:4 beim Überraschungs-Aufsteiger Elversberg bietet reichlich Redebedarf.

Aber natürlich wollen wir in Folge 73 den Blick nach vorne richten. Am Freitag gegen Aue soll es keine Haue geben - doch dafür muss eine Reaktion her. Die Sinne sollten geschärft sein. Viel Spaß mit unserer neuen Folge!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker, bekommt einen reservierten Platz bei unseren Live-Events und wird als Unterstützer namentlich (Vorname) in unseren Folgen erwähnt.

#72 Vrenezische Löwen (mit Nico Karger)

Die Löwen im Drittliga-Rausch: Nach dem 4:1 gegen den MSV Duisburg wurde die Köllner-Elf völlig zu Recht "vrenezisch" gefeiert. Jetzt geht's zum absoluten Topspiel nach Elversberg - und wir haben den dafür den perfekten Gast: Nico Karger!

Der langjährige Löwen-Stürmer und Aufstiegsheld von 2018 hat im Sommer mit der SV Elversberg den Sprung in die 3. Liga geschafft. Selbst ist er den Weg allerdings nicht mitgegangen und hat beschlossen, fußballerisch kürzer zu treten. Nun kickt er beim Bayernligisten FC Deisenhofen und blickt im Giesinger Bergfest zurück auf seine Löwen-Zeit, erklärt, worauf Sechzig am Samstag im Saarland achten muss - und spricht über seine Karriere nach dem Profifußball. Viel Spaß mit Folge 72!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#71 Verteidigung ist der beste Angriff

Die Löwen können auch etwas anderes als gewinnen - und doch sind sie auch nach diesem Wochenende wieder der gefühlte Sieger. Das 1:1 bei Viktoria Köln ist ein gewonnener Punkt, ganz klar. Weil die Löwen gezeigt haben, dass sie auch auf Rückstände reagieren können. Weil sie - Achtung, hässliches Wort - Mentalität gezeigt haben. Und weil sie einen Brecher haben: Jesper Verlaat. Oder wie wir ihn nennen: YESper Verlaat.

Wir blicken optimistisch in die Zukunft - die hält am Wochenende den MSV Duisburg parat. In Folge 71 gibt's nicht nur das Moderationsdebüt von Alex (weil Flo skandalöserweise beruflich verhindert ist), sondern auch die erste Ausgabe einer neuen Rubrik: "Der Datenlöwe".

Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#70 Rekord-Löwen im Boyamba-Sparabo

Der Löwe im emotionalen Spagat beim Sieg über Halle. Sportlich stellt Sechzig den Uralt-Startrekord der Kickers Offenbach von 2010 ein. Auf dem Rasen stechen vor allem die Joker weiterhin bemerkenswert und lassen die weiß-blaue Fahne weiterhin an der Tabellenspitze der 3. Liga wehen.

Auf den Rängen aber trauert die Fanszene um ihr langjähriges Mitglied Moritz. Eine Spendenaktion zur Unterstützung seiner Familie in Zusammenarbeit mit dem "Verein Freunde der Waisenkinder e.V." aus München wurde am 19. August gestartet, alle Infos zur Aktion "Alle für Moritz" findet ihr [hier auf Instagram](https://www.instagram.com/alle_fuer_moritz/). Einmal mehr steht das Motto "Zamhoidn" über allem und sollte auch weiterhin an oberster Stelle stehen, finden wir.

Viel Spaß bei Folge 70!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#69 Meris nicht drin

12 Points go to Sechzig München! Der traumhafte Löwen-Saisonstart geht weiter. Und, was fast schon beängstigend ist: Der TSV gewinnt jetzt auch die 50:50-Spiele. Meris nicht drin, so viel ist klar!

Aber so schön es auf dem Platz läuft - abseits davon geht der Kleinkrieg in die nächste Runde. Mit kuriosen bis fatalen Posts auf verschiedenen Kanälen und zugeschlagenen Türen. Wir diskutieren über die aktuellen Entwicklungen und sind schon gespannt auf eure Meinungen (übrigens gerne auch als Sprachnachricht ans Bergfest-Fon: ‪0177/4125984)‬. Viel Spaß bei Folge 69!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#68 Fynnale furioso

Alle Neune! Was für ein Traumstart für die Löwen - mit seriösen Auftritten, tollen Toren und zwei Zu-Null-Siegen in Folge. Kann so weitergehen, oder? Wir sprechen (ausnahmsweise etwas verspätet) über die Lehren aus den ersten drei Spielen - mit Ein-Mann-Büffelherde Lakenmacher, Abwehrchef Verlaat und dem abgezockten Teenie Morgalla.

Doch trotz des perfekten Saisonstarts hören die Nebengeräusche rund um Sechzig nicht auf. Und wir sind ganz ehrlich: Es nervt - und zwar gewaltig. Weil es ein Streit mit ausschließlich Verlierern ist. Und weil keine Lösung in Sicht ist.

Viel Spaß mit Folge 68!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#67 Hummels am Hintern

Abseits des Rasens war der Pokalabend in Giesing ein Spektakel, eine Werbung für Sechzig und eigentlich titelreif. Auf dem Rasen gab es eine Machtdemonstration von Borussia Dortmund. Aber welchen Anteil hatten die Löwen an diesem sehr einseitigen Spiel?

Außerdem geht es in Folge 67 um das Pokal-Erlebnis drumherum - mit herzerwärmenden Anekdoten, Pyro-Diskussionen und schlechten Wortspielen. Wir wünschen viel Spaß mit unserer neuen Folge - endlich wieder in Stammbesetzung!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.