Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Der Podcast über den TSV 1860 München mit Alexander Augustin, Anja Guder und Florian Weiß

#95 Wie Fahnen im Wind

#95 Wie Fahnen im Wind

Die elf Fragezeichen haben wieder zugeschlagen. Nach dem furiosen 3:1-Befreiungsschlag bei Erzgebirge Aue erlebt der TSV 1860 München gegen die "kleinen" Dortmunder ein Debakel. Und erneut blüht angesichts dieser kaum erklärbaren Leistungsschwankung die Diskussion auf: Was stimmt nicht in dieser Mannschaft?

Dass es im Verein derzeit allgemein nicht wirklich passt, beweisen auch mal wieder Geschehnisse abseits des Rasens, die wir beleuchten. Aber ihr kennt uns, unsere Laune haben wir uns nicht verderben lassen - auch nicht davon übrigens, dass dieses Mal Anja nicht am Stammtisch gesessen hat. Viel Spaß bei Folge 95.

Und auch die Aktion anlässlich unseres zweiten Geburtstags läuft noch bis 1. April: Wir haben Giesinger-Bergfest-Bierkrüge samt Bierdeckel anfertigen lassen, damit ihr auch stilecht mit uns auf unser Zweijähriges anstoßen könnt. Ihr könnt euren Krug (bzw. eure Krüge) über giesinger-bergfest@gmx.de ordern (unter Angabe von Namen, Anzahl der Krüge und Anschrift). Der Stückpreis für einen Krug inkl. fünf Bierdeckeln beträgt 18,60 Euro (inkl. 6,00 Euro Versand). Die Stückzahl ist limitiert. Außerdem gibt es derzeit einen Hoodie-Schlussverkauf: Pro Stück 35 Euro (Originalpreis 50 Euro). Es sind noch Restgrößen in L, XL und XXL verfügbar. Wir freuen uns über Bestellungen.

#94 Raus aus dem Schmerzgebirge

Was für eine Erlösung! Der TSV 1860 München zeigt nach langer Zeit endlich mal wieder seine Krallen und befreit sich im Erzgebirge aus dem eigenen Schmerzgebirge (sorry).

Wir sprechen über ein Gesicht der Löwen, das wir so lange nicht mehr gesehen haben und wieviel Anteil Neu-Trainer Jacobacci an der hoffentlich eingeleiteten Wende hat. Unangenehme Themen abseits des Rasens können wir bei all der Begeisterung über das sportliche Auftreten der Mannschaft aber auch dieses Mal nicht auslassen. Viel Spaß bei Folge 94!

Und auch die Aktion anlässlich unseres zweiten Geburtstags läuft noch: Wir haben Giesinger-Bergfest-Bierkrüge samt Bierdeckel anfertigen lassen, damit ihr auch stilecht mit uns auf unser Zweijähriges anstoßen könnt. Ihr könnt euren Krug (bzw. eure Krüge) über giesinger-bergfest@gmx.de ordern (unter Angabe von Namen, Anzahl der Krüge und Anschrift). Der Stückpreis für einen Krug inkl. fünf Bierdeckeln beträgt 18,60 Euro (inkl. 6,00 Euro Versand). Die Stückzahl ist limitiert. Wir freuen uns über Bestellungen.

#93 Elf Ehrenmänner müsst ihr sein

Es sind kleine Schritte, aber der TSV 1860 München bewegt sich zumindest sportlich wieder in eine positive Richtung. Wir sprechen nach den beiden Remis gegen Duisburg und Elversberg über die Veränderungen, die Maurizio Jacobacci im Team angestoßen zu haben scheint.

Natürlich geht es aber auch um die Geschehnisse abseits des Platzes, die mal wieder vieles überlagern. Und: Flo hat ein paar Stadion-Eindrücke dabei. Viel Spaß beim Hören!

Zu unserem Geburtstag haben wir uns noch etwas überlegt: Wir haben Giesinger-Bergfest-Bierkrüge samt Bierdeckel anfertigen lassen, damit ihr auch stilecht mit uns auf unser Zweijähriges anstoßen könnt. Ihr könnt euren Krug (bzw. eure Krüge) über giesinger-bergfest@gmx.de ordern (unter Angabe von Namen, Anzahl der Krüge und Anschrift). Der Stückpreis für einen Krug inkl. fünf Bierdeckeln beträgt 18,60 Euro (inkl. 6,00 Euro Versand). Die Stückzahl ist limitiert. Wir freuen uns über Bestellungen.

Spezialfolge: ...und dann interview ma an Brasilianer (mit Rodrigo Costa)

Wenn diese Folge erscheint, ist das "Giesinger Bergfest" exakt zwei Jahre alt. Eine wilde Zeit mit Aufs, mit Abs. Mit guten und nicht ganz so guten Folgen - 92 insgesamt. Die Bergfest-Gemeinde ist in den letzten 24 Monaten wahnsinnig gewachsen und tut das immer noch. Für eure Treue möchten wir euch mit einer Geburtstags-Spezialfolge beschenken.

Vor ein paar Tagen hat unser Flo einen echten brasilianischen Löwen interviewt: Rodrigo Costa. Der Verteidiger war dereinst der erste Sechzger vom Zuckerhut. Er hat sich schnell in die Herzen der Löwen-Fans gespielt. Der Verein hat ihn seither nicht mehr losgelassen.

Im Gespräch erzählt Rodrigo von seinen Anfängen bei Sechzig, besondere Begegnungen, seinen ersten Besuch auf dem Oktoberfest und seine Vision für 1860 München. Viel Spaß!

Zu unserem Geburtstag haben wir uns noch etwas überlegt: Wir haben Giesinger-Bergfest-Bierkrüge samt Bierdeckel anfertigen lassen, damit ihr auch stilecht mit uns auf unser Zweijähriges anstoßen könnt. Ihr könnt euren Krug (bzw. eure Krüge) über giesinger-bergfest@gmx.de ordern (unter Angabe von Namen, Anzahl der Krüge und Anschrift). Der Stückpreis für einen Krug inkl. fünf Bierdeckeln beträgt 18,60 Euro (inkl. 6,00 Euro Versand). Die Stückzahl ist limitiert. Wir freuen uns über Bestellungen.

#92 Neuer Trainer, alter Trott

Trainereffekt verpufft, der freie Fall geht weiter. Auch unter Maurizio Jacobacci kommt der TSV 1860 München einfach nicht in die Spur und befindet sich weiter im freien Fall.

In Folge 92 sprechen wir als Trio - ohne Flo, dafür mit Gilbert Kalb vom Löwenradio - über die schwierige Situation und ihre Gründe. Doch ganz so schlecht, wie man vielleicht vermuten könnte, ist die Stimmung bei uns nicht. Die Folge hält nämlich die ein oder andere Überraschung parat. Viel Spaß damit!

Zu unserem Geburtstag haben wir uns noch etwas überlegt: Wir haben Giesinger-Bergfest-Bierkrüge samt Bierdeckel anfertigen lassen, damit ihr auch stilecht mit uns auf unser Zweijähriges anstoßen könnt. Ihr könnt euren Krug (bzw. eure Krüge) über giesinger-bergfest@gmx.de ordern (unter Angabe von Namen, Anzahl der Krüge und Anschrift). Der Stückpreis für einen Krug inkl. fünf Bierdeckeln beträgt 18,60 Euro (inkl. 6,00 Euro Versand). Die Stückzahl ist limitiert. Wir freuen uns über Bestellungen.

#91 Wandern auf dem Jacobacci-Weg

Der TSV 1860 München hat - man mag das kaum glauben nach den letzten Wochen - einen neuen Trainer: Maurizio Jacobacci. Da ist der Schwerpunkt für Folge 91 natürlich schon gelegt.

Wie tickt der schweizer Italiener (oder italienische Schweizer)? Was können wir fußballerisch von ihm erwarten? Wie erwarten sich die Löwen-Fans von ihm? All diese Fragen - und ein paar zum trostlosen 0:0 in Halle - versuchen wir in dieser Folge zu beantworten. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#90 Zwischen Kinderfasching und politischem Aschermittwoch

Zugegeben, diese Folge war eine der schwierigsten bisher für uns. Wir haben versucht, das riesige Chaos in München-Giesing angemessen emotional und dennoch sachlich aufzuarbeiten. Wir hoffen, das ist uns gelungen.

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#89 Erste allgemeine Verunsicherung (mit Aaron Berzel)

Ihr seht es an der Länge der Folge - es gab reichlich zu besprechen. Kein Wunder bei dem, was derzeit an der Grünwalder Straße passiert. Der TSV 1860 München präsentiert sich mal wieder von seiner chaotischen Seite.

Wir arbeiten die Geschehnisse, Gerüchte und Grundstimmungen in Giesing auf. Das machen wir mit einem Gast, der das Löwen-Herz weiter in sich trägt: Aaron Berzel. Der Aufstiegsheld von 2018, bis zum Winter beim nächsten Löwen-Gegner SC Verl unter Vertrag, hat uns zum zweiten Mal am Stammtisch besucht - und abgeliefert, so viel können wir versprechen.

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#88 Mittelgut gegen Nordwind

Was für ein grausamer Spieltag, wieder einmal. Nach einer 2:0-Führung wirft der TSV 1860 München in der Nachspielzeit die sicher geglaubten drei Punkte gegen den VfB Oldenburg weg. Um Deutschlands berühmtesten Reklamierarm zu zitieren: Das hat sich angefühlt, als würde einem das Herz rausgerissen werden.

In Folge 88 arbeiten wir das Spiel auf und kommen zu dem Schluss: Nicht alles war schlecht. Was uns Grund zum Optimismus gibt, was uns richtig aufregt und wie wir auf die Nachfolger-Suche für Michael Köllner blicken - das hört ihr in Folge 88 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#87 Deadline Day nach Giesinger Art (mit Alex Klich)

Da hat der TSV 1860 München den Deadline Day mal besonders wörtlich genommen und ist am 31. Januar seinen Trainer losgeworden. Mit der Beurlaubung endet die mehr als dreijährige Ära von Michael Köllner bei den Löwen.

Wie konnte es dazu kommen, wie geht es nun weiter und was bleibt hängen? Darüber sprechen wir in Folge 87 mit einem Gast, der prädestiniert ist für das Thema: Alex Klich, Kommentator und Moderator bei Magenta Sport. Er hat nicht nur das 1:2 der Löwen gegen Dresden begleitet, sondern auch Michael Köllners Amtszeit bei den Löwen ganz nah verfolgt. Viel Spaß bei Folge 87!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.