Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Der Podcast über den TSV 1860 München mit Alexander Augustin, Anja Guder und Florian Weiß

#16 Bescheidenheit ist ein Zier (mit Markus Ziereis)

#16 Bescheidenheit ist ein Zier (mit Markus Ziereis)

Servus Löwenfreunde,

was hat uns diese Aufnahme Spaß gemacht! Unser Gast Markus Ziereis hat uns mitgenommen in seine Zeit bei Sechzig - und die war insgesamt sehr lang, fast ein Jahrzehnt. Da kommen einige Anekdoten zusammen. Und kaum einer kann sie lustiger erzählen als Markus. In der Folge verrät er einen Lausbuben-Streich von Kevin Volland zu Jugendzeiten. Außerdem haben wir ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=8W-x2jGMke4) zugespielt bekommen, das uns zunächst verstört zurück gelassen hat - und mittlerweile nicht mehr aus dem Kopf geht. Stichwort: Pipi-Henderl. Markus kann da mehr dazu erzählen.

Natürlich haben wir auch ein bisschen ernsthaft gesprochen - über Markus' neue Aufgabe in Bayreuth, das Pokallos der Löwen, den beendeten Dressel-Poker und den Spielplan. Viel Spaß!

Und übrigens: Ihr könnt unsere Arbeit jetzt unterstützen. Das Giesinger Bergfest ist unser Herzensprojekt, in das wir in unserer Freizeit viel Leidenschaft stecken. Mit eurer Unterstützung können wir den Podcast inhaltlich wie technisch ständig weiterentwickeln. Das ist unser Anspruch. Deswegen ist uns jeder Euro unendlich viel wert. Schaut doch für weitere Infos gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#15 Giesinger Frühschoppen

Servus Löwenfreunde,

Folge 15 ist eine ganz besondere für uns, denn wir dürfen was ankündigen: Giesinger Bergfest goes live! Am 10. Juli könnt ihr bei einem Frühschoppen dabei sein, wie wir eine Folge aufnehmen - mit einem Gast und euch als unser Publikum. Wie ihr dabei sein könnt, hört ihr in dieser Folge.

Aber natürlich ging's auch noch um die Löwen. Um das geradezu lächerlich niedrige Angebot aus Darmstadt für Dennis Dressel, das Vorbereitungsprogramm und die bevorstehende Pokalauslosung. Das alles in sommerlicher Frische und Kürze. Viel Spaß beim Hören!

Und übrigens: Ihr könnt unsere Arbeit jetzt unterstützen. Das Giesinger Bergfest ist unser Herzensprojekt, in das wir in unserer Freizeit viel Leidenschaft stecken. Mit eurer Unterstützung können wir den Podcast inhaltlich wie technisch ständig weiterentwickeln. Das ist unser Anspruch. Deswegen ist uns jeder Euro unendlich viel wert. Schaut doch für weitere Infos gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#14 Trio inbärnale

Servus Löwenfreunde,

wir sind wieder da! Oder waren wir je richtig weg? Egal, pünktlich zum Trainingsstart der Löwen melden auch wir uns aus der kurzen Sommerpause zurück und besprechen alles, was den Löwen-Kosmos bewegt.

Natürlich geht es um die drei Neuzugänge, die der Verein am 18.06. vorgestellt hat. Zufall oder Chiffre? Man weiß es nicht. Fakt ist: Mit Kevin Goden, Yannick Deichmann und Marcel Bär hat sich Sechzig vor allem in der Breite verstärkt - und das ist gut so. Wir haben zu den neuen Löwen recherchiert und einige interessante Dinge herausgefunden. Herzlich willkommen bei Münchens großer Liebe!

Und wir wollten ja von euch wissen: Wen würdet ihr jetzt noch zu den Löwen holen, wenn ihr könntet? Wir haben über eure Vorschläge diskutiert und waren vor allem bei einem so gar nicht einer Meinung.

Eine große Portion schlechter Wortspiele ist selbstverständlich auch wieder dabei. Stichwort: Muuuhlic. Es hat sich halt einiges angestaut in den letzten zwei Wochen. Viel Spaß beim Hören!

Und übrigens: Ihr könnt unsere Arbeit jetzt unterstützen. Das Giesinger Bergfest ist unser Herzensprojekt, in das wir in unserer Freizeit viel Leidenschaft stecken. Mit eurer Unterstützung können wir den Podcast inhaltlich wie technisch ständig weiterentwickeln. Das ist unser Anspruch. Deswegen ist uns jeder Euro unendlich viel wert. Schaut doch für weitere Infos gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#13 Bin i Adi, bin i König (mit Daniel Adlung)

Servus Löwenfreunde,

die Löwen sind in der Sommerpause, die sie sich aber sowas von verdient haben. Auch wir sind eine Woche etwas kürzer getreten - und jetzt wieder voller Elan zurück. Für unsere Sommerpausen-Ausgaben im Zwei-Wochen-Takt laden wir interessante Gäste aus dem Löwen-Kosmos ein. Dieses Mal hatten wir Daniel "Adi" Adlung am Stammtisch - es war richtig unterhaltsam!

Adi war als Gast wie gemalt für diese Folge. Er hat nicht nur turbulente Jahre bei den Löwen erlebt (2013-2017), sondern kämpft gerade auch um den Aufstieg in die 3. Liga. Der 33-Jährige ist einer der Leader beim 1. FC Schweinfurt, der am 12. und 19. Juni gegen den TSV Havelse in der Relegation antritt.

Wir blicken auf diese Spiele voraus, schauen aber natürlich auch ausführlich zurück auf Adis Löwen-Jahre, die bitter endeten. Viel Spaß beim Hören!

Und übrigens: Ihr könnt unsere Arbeit jetzt unterstützen. Das Giesinger Bergfest ist unser Herzensprojekt, in das wir in unserer Freizeit viel Leidenschaft stecken. Mit eurer Unterstützung können wir den Podcast inhaltlich wie technisch ständig weiterentwickeln. Das ist unser Anspruch. Deswegen ist uns jeder Euro unendlich viel wert. Schaut doch für weitere Infos gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#12 Vier gewinnt (mit Florian Eckl)

Servus Löwenfreunde,

es hat einfach nicht sollen sein. Die Löwen haben gefightet, sich gewehrt - auch in Unterzahl. Doch nach dem Showdown gegen den FC Ingolstadt stehen sie mit leeren Händen da. Oder doch nicht?

Wir blicken zurück auf eine trotzdem großartige Saison des TSV 1860 München - mit einem, der die Löwen als BR-Reporter durch die Saison begleitet hat: Florian Eckl. Er nimmt uns noch einmal mit ins Spiel am Samstag und spricht mit uns über eine Spielzeit an deren Ende das Fazit steht: Vier gewinnt! Der TSV spielt nächste Saison DFB-Pokal und geht mit einer großartigen Basis in die nächste Drittliga-Spielzeit.

In der letzten Folge dieser Saison blicken wir zurück - und voraus. Auch auf unsere Zukunft. Wir können euch versprechen: Unsere (sehr kurze) Sommerpause endet sogar vor der der Profis.

Und bis dahin dürft ihr gerne den nächsten Alex-Allstar erraten. Kommt ihr drauf?

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#11 Rückenwind am Schanzer-Tisch

Servus Löwenfreunde,

seid ihr auch schon so aufgeregt wie wir? Die Löwen haben ihr Endspiel um die Relegation gegen den FC Ingolstadt. Und die Ausgangslage könnte klarer nicht sein: Ein Sieg muss her! Ob die Rolle des Jägers nun ein Vor- oder Nachteil ist, darüber sind sich Anja, Flo und Alex relativ uneinig.

Fakt ist: Es muss eine Leistungssteigerung her im Vergleich zum Spiel gegen die kleinen Bayern. Wenn Sechzig bei den Schanzern allerdings so auftritt wie Sascha Mölders am Magenta-Sport-Mikro machen wir uns da keine Sorgen. Und vielleicht wandelt sich Stefan Lex ja im Duell gegen seinen Ex-Klub vom Chancentod zu der Schanzer Tod.

Das alles und noch viel mehr besprechen wir in Folge 11 vom Giesinger Bergfest. Und natürlich gibt's auch wieder einen Alex Allstar. Anja hat ihn gleich erraten, ihr auch?

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#10 Wo ist Nonos Kou-Schuh? (mit Nono Koussou)

Servus Löwenfreunde,

Es ist nicht nur Derby-Zeit, sondern auch Endspurt-Zeit. Die Löwen sind weiter dick drin im Aufstiegsrennen und könnten zwei Spieltage vor Schluss nicht nur theoretisch schon den Relegationsplatz sichern, sondern gleichzeitig auch den FC Bayern II in die Regionalliga schießen. Zu schön, um wahr zu sein? Mal schauen.

Richtig schön war auf jeden Fall das Gespräch mit unserem Gast: Nono Koussou! Der Aufstiegsheld von 2018 hat über seine lange Zeit bei den Löwen gesprochen - und auch ein bisschen über seinen kurzen Ausflug an die Seitenstraße. Er nimmt uns mit in die Löwen-Kabine, erzählt, wieso er Marco Hiller für einen "Psychopathen" hält und warum er selbst immer ein 80-prozentiger Chaot war, was Sascha Mölders meistens eher weniger gefallen hat. "Ich wollte die Anspannung vor Spielen immer wegtanzen", sagt Nono.

Außerdem geben wir eine kleine Vermisstenanzeige auf: Am Tag des Aufstiegs in die 3. Liga im Sommer 2018 haben einige Löwen-Fans und -Spieler nicht nur kurzzeitig ihre Muttersprache verloren. Nono vermisst seither noch etwas anderes: Seine Schuhe beziehungsweise - noch wichtiger - seine orthopädischen Einlagen. Wer sie hat: Meldet euch bei uns!

Natürlich gibt's auch wieder die Auflösung des letzten Alex Allstars.Viel Spaß beim Hören!

Und: Unterstützt bitte Vincent (5) und Lorenz (7). Link zur Spendenaktion: [https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/5661.htm](https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/5661.htm)

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#9 Inkasso Neudecker

Servus Löwenfans,

was zum roten Teufel war das denn bitte? Die Löwen fegen mit einer überragenden Leistung und drei Toren den 1. FC Kaiserlautern vom Platz und grüßen plötzlich von Platz drei. Auch Dresden patzt und so ist wieder alles drin - drei Spieltage vor Schluss. Unsere Nerven!

Natürlich gibt's in Folge 9 alle Beobachtungen und Erkenntnisse zu diesem Statement-Sieg, bei dem einmal mehr Richard Neudecker (aber auch Merv Biankadi) herausstach. Das Überfallkommando 1860 auf großer Mission!

Und natürlich gibt die Auflösung des letzten Alex Allstars. Ihr habt euch wieder fleißig beteiligt und werdet nun vom Fußballgott höchstpersönlich belohnt. Viel Spaß beim Hören!

Und: Unterstützt bitte Vincent (5) und Lorenz (7). Link zur Spendenaktion: [https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/5661.htm](https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/5661.htm)

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#8 Pakt mit dem Teufel (mit Florian Reis)

Servus Löwenfans,

wir dürfen weiter vom Aufstieg in die 2. Bundesliga träumen. Nach dem Zittersieg gegen Mannheim wird die "Road to Gelsenkirchen" immer kürzer.

Nächster Halt: 1. FC Kaiserslautern. Und das wird ein ganz besonderes Duell. Deswegen haben wir uns einen Gast eingeladen, der die Roten Teufel so gut kennt wie kaum jemand anderer: Florian Reis. Er berichtet für die Deutsche Presse-Agentur über Kaiserslautern, schreibt für den Blog [der-betze-brennt.de](https://www.der-betze-brennt.de). Außerdem ist er Teil des Lautern-Podcasts "Betze-Gebabbel".

Mit Florian haben wir über die Fanfreundschaft zwischen Sechzig und Lautern gesprochen - und er hat uns eintauchen lassen in den Kosmos Betzenberg, der in den vergangenen Jahren ziemliche Kratzer abbekommen hat. Vor dem direkten Duell schließen wir sozusagen einen Pakt mit dem Teufel, der Sechzig am Ende aufsteigen lässt und Kaiserslautern zum Klassenerhalt führen wird. So ist zumindest der Plan.

Und wir haben ein Novum bei den Alex-Allstars: Zum ersten Mal gibt es für die richtige Lösung etwas zu gewinnen. Der Preis hat es in sich. Denn der Fußballgott höchstpersönlich hat uns etwas vor die Tür gelegt. Hört einfach selbst.

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

#7 Der Bergfest-Effekt

Servus Löwenfans,

die Folge ist so heiß wie euer Kaffee auf dem Frühstückstisch oder Sascha Mölders vor dem Tor. Wir haben praktisch mit Abpfiff des Löwen-Spiels gegen Viktoria unsere Mikros angeschmissen - und waren uns nicht ganz einig, was dieses 1:1 nun bedeutet: Gutes Ergebnis gegen einen starken Gegner oder verlorene zwei Punkte?

Außerdem haben wir noch einmal kurz aufs Wochenende zurückgeblickt und unsere Olympiastadion-Erfahrungen geteilt. Die waren geprägt von Gänsehaut (wir sagen nur "Road to Gelsenkirchen"), wunderlichen Interviews und fragwürdigen Ausbrüchen von Türkgücü-Verantwortlichen.

Und natürlich haben wir den Gewinner unseres Gewinnspiels in Zusammenarbeit mit Hands of God aufgelöst. Glückwunsch an den Instagram-User dae_basti!

Und, na klar: Kein Giesinger Bergfest ohne die "Alex-Allstars". Es gibt die Auflösung der letzten Ausgabe und ein brandneues Rätsel - und dieses Mal ist es richtig hart! Versprochen! Also vielleicht.

Abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest).

Ach ja, und wir haben jetzt auch eine Homepage. Schaut gerne mal vorbei: [www.giesinger-bergfest.de](https://www.giesinger-bergfest.de)

Euer Giesinger-Bergfest-Trio
Anja, Flo und Alex