Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Der Podcast über den TSV 1860 München mit Florian Weiß, Anja Guder und Alexander Augustin

#65 Alles auf Anfang (mit Alexander Schmidt)

#65 Alles auf Anfang (mit Alexander Schmidt)

Servus Löwenfreunde,

endlich ist die Sommerpause vorbei, endlich gehts wieder nur ums Sportliche. In uns steigt die Vorfreude auf den Hammer-Auftakt gegen Dynamo Dresden. Und bei euch?

Mit Folge 65 wollen wir unseren Teil zur Einstimmung auf den Start-Kracher beitragen - mit dem perfekten Gast für diese Konstellation. Alexander Schmidt hat uns zum zweiten Mal am Podcast-Stammtisch besucht. Der ehemalige Löwen-Coach hat bis März den Auftaktgegner der Löwen trainiert und erzählt uns praktisch aus erster Hand, worauf sich Sechzig im Hexenkessel Rudolf-Harbig-Stadion einstellen muss. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#64 Rott, ach - Egal

Servus Löwenfreunde,

Abmelden, zurückziehen! Nach der "Schande von Rottach-Egern" ist's vorbei mit unserer Euphorie auf die neue Saison, das wird Abstiegskampf pur. Spaß beiseite. Das 0:6 im Test gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach ist ein kleiner Dämpfer, mehr nicht. In Folge 64 diskutieren wir die Bedeutung des Härtetests und richten unseren Blick auf den sich nähernden Saisonstart.

Abgeschlossen wird die Vorbereitung durch das umstrittene Testspiel gegen Newcastle United, das weiterhin seine Wellen schlägt, aber sportlich auf jeden Fall eine würdige Generalprobe für den Saisonauftakt gegen Dynamo Dresden werden wird. Wir diskutieren auch darüber noch einmal und sprechen außerdem kritisch über die Mitgliederversammlung samt Präsidentenwahl vom Wochenende. Viel Spaß beim Hören!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#63 Der Wind isch garstig

Servus Löwenfreunde,

noch sind es ein paar Tage bis zum Saisonstart, dennoch gibts schon reichlich Gesprächsstoff im Löwen-Kosmos. Beste Voraussetzungen also für eine kontroverse und doch unterhaltsame Bergfest-Folge.

In unserer 63. Ausgabe sprechen wir mit Löwen-Fan und Bergfest-Hörer Marco Schramm über seine persönlichen Eindrücke aus dem Trainingslager in Windischgarsten. Außerdem diskutieren über das, nun ja, gewagte Design der neuen Löwen-Leiberl - und über das umstrittene Testspiel gegen Newcastle United. Viel Spaß beim Hören!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#62 Nichts bereut in Bayreuth (mit Felix Weber)

Servus Löwenfreunde,

der Ligastart rückt langsam näher - und wir richten unseren Blick aufs Sportliche. Da macht sehr Vieles sehr viel Bock: Kein Gegentor in den ersten vier Testspielen, Neuzugänge in Torlaune und endlich Breite im Kader. Da kommt schon Vorfreude auf, auch weil das Auftaktprogramm es extrem in sich hat.

Bis zum ersten Aufeinandertreffen mit Regionalliga-Bayern-Meister Bayreuth dauert es zwar noch ein bisschen, wir blicken in dieser Folge aber trotzdem schon mal in die "Oldschdod" - mit unserem Gast Felix Weber. 2018 stieg er als Kapitän mit den Löwen in die 3. Liga auf, jetzt gelang ihm das Kunststück mit der Spvgg.

Mit uns spricht der Urlöwe (2004-2020) über die Herausforderung 3. Liga für den Aufsteiger, seine Zeit bei Münchens großer Liebe und über seine bevorstehende Rückkehr ins Grünwalder Stadion. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#61 Euphorie mit Hindernissen

Servus Löwenfreunde,

wir sind wieder da! Nach mehr als einem Monat in der Sommerpause waren wir aber sowas von heiß auf unsere Rückkehr an den Podcast-Stammtisch. Und es gab ja auch durchaus einiges zu bereden.

Sportlich gibt es nach diesem Transfersommer allen Grund zur Euphorie: Die Löwen haben groß eingekauft, sie haben früh eingekauft und sie haben gut eingekauft: Das sieht richtig gut aus! Alex war beim ersten Testspiel in Waldkirchen vor Ort und kann aus erster Hand berichten, wie sich die Neuen (und die Alten) geschlagen haben.

Aber dann sind ja auch noch die Nebengeräusche, die bei den Löwen anscheinend dazugehören wie der süße Senf zur Weißwurst. Mit der T-Shirt-Affäre, einer mehr als fragwürdigen Pressemitteilung und dem Ausschließen von Fanmagazinen hat sich die Profiabteilung in der eigenen Fanszene erneut keine Freunde gemacht. Ist ein Konflikt auf offener Bühne noch zu vermeiden? Wir sprechen darüber - in Folge 61 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß beim Hören!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#60 Präsidialer Besuch zur Sechzigsten (mit Robert Reisinger)

Servus Löwenfreunde,

das DFB-Pokal-Ticket ist gelöst und damit das Minimalziel dieser Saison erreicht. Jetzt ist erstmal Sommerpause und das ist auch gut so. Nach dem 6:3 gegen Borussia Dortmund II können wir unseren Frieden mit der nicht immer erfreulichen Saison machen - und dann ist ja zum Abschluss noch unsere 60. Folge, eine Marke, die uns besonders freut. Zum einzig wahren Jubiläum (bis zur 1860. Folge haben wir ja noch ein bisschen) hat uns Löwen-Präsident Robert Reisinger besucht.

Wir sprechen mit dem Oberlöwen über die abgelaufene Saison, die Ziele für die Zukunft, die Stadionfrage, das Einbinden von ehemaligen Sechzig-Spielern (Achtung, exklusive News) und den Breitensport im eV. Auch da gibts einiges Interessantes zu erfahren. Viel Spaß beim Hören!

Wir gehen jetzt übrigens auch erstmal in ein Sommerpäuschen, melden uns aber immer mal wieder mit kleinen Schnipsel. Lasst es euch gut gehen und dabei nicht vergessen: Löwenslang weiß-blau bleiben!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#59 Zu artig für Atik (plus Löwinnen-Spezial)

Servus Löwenfreunde,

der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist endgültig verpasst - und das nach der Leistung beim 0:4 in Magdeburg auch völlig zu Recht. Wir stellen einmal mehr fest: Es reicht einfach in dieser Saison nicht für den großen Wurf. Neuer Angriff nächste Saison.

Wir wollen uns aber in Folge 59 gar nicht zu lange mit verpassten Aufstiegen aufhalten und feiern stattdessen einen geschafften - den der Löwinnen. Wir haben uns dazu die beiden Spielerinnen Vroni und Silke eingeladen und mit ihnen über ihren vorzeitig feststehenden Aufstieg aus der A-Klasse gesprochen.

Viel Spaß beim Hören!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#58 Havelse noch Hoffnung? (mit Michael Schrodi)

Servus Löwenfreunde,

wir geben das ganz offen zu: Damit haben wir nicht im Ansatz gerechnet. Plötzlich hat unser TSV 1860 München wieder realistische Aussichten doch noch den ganz großen Wurf zu schaffen. Lautern zittern die Knie, die Löwen marschieren - angeführt von Fast-Torschützenkönig Marcel Bär. Wie groß ist eure Hoffnung noch?

Bei uns gibt's da große Unterschiede - und auch unser Gast ist eher vorsichtig optimistisch: Michael Schrodi. Der SPD-Abgeordnete und Gründer der Bundestagslöwen spricht mit uns über die aktuelle Lage der Löwen, unerwartete Begegnungen mit Löwen im Parlament - und darüber, wieso er trotz Berlin-Mandats weiterhin eine Dauerkarte in der Stehhalle hat.

Viel Spaß beim Hören!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#57 Never skip Lex-Day

Lexplosion an der Wedau! Der TSV 1860 München zerlegt den MSV Duisburg in alle Einzelteile und zwischen all die Freude mischt sich bei uns auch ein bisschen Wehmut.

Was wäre nur gewesen, wenn Kleinigkeiten in dieser Saison anders gelaufen wären und die Löwen immer so eiskalt agiert hätten? Spricht dieser Kantersieg, nachdem der Aufstieg passé ist, sogar eher gegen die Mannschaft und deren mentale Verfassung? Wir diskutieren darüber, nach diesem Wochenende selbstverständlich in bester Laune.

An dieser Stelle weisen wir nochmal auf den Fanabend in der Schänke des Giesinger Bräu hin, den wir am Freitag, 29. April moderieren dürfen. Wir freuen uns sehr drauf, seid dabei. Es gibt nur noch wenige Plätze. Hier gehts zur Reservierung (bitte für 18 Uhr mit Ort "Schänke innen" reservieren): https://services.gastronovi.com/restaurants/42632/reservierung/widget?companyRoute=1#1

Viel Spaß beim Hören!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

#56 Auf und Rieder, immer wieder

Servus Löwenfreunde,

Wir geben es zu: Bei uns sitzt der Stachel noch sehr tief. Nach dem 2:3 gegen Osnabrück ist der TSV 1860 München raus aus dem Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Wie es nun weitergeht? Vieles ist ungewiss.

Macht Trainer Michael Köllner weiter? Ändert der Verein nach drei Jahren letztlich erfolglosem Aufstiegskampf seine Strategie? Wieso war diese Saison alles in allem eine unbefriedigende? Darüber diskutieren wir in Folge 56.

Außerdem haben wir ein kleines Schmankerl für euch! Im Interview mit dem Fotografen Claude Rapp sprechen wir über dessen Bildband „Unter Löwen“ - und über einen Fanabend in der Schänke vom Giesinger Bräu am 29. April (ab 18.60 Uhr), den wir moderieren dürfen. Seid dabei und sichert euch jetzt Plätze. Dafür bitte unter diesem Link für 18 Uhr unter „Schänke innen“ einen Tisch reservieren: https://services.gastronovi.com/restaurants/42632/reservierung/widget?companyRoute=1#1

Viel Spaß beim Hören!