Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Der Podcast über den TSV 1860 München mit Alexander Augustin, Anja Guder und Florian Weiß

#114 In Vino veritas (mit Daniel Wein)

#114 In Vino veritas (mit Daniel Wein)

Länderspielpause? Interessiert uns nur am Rande. Wir haben die spielfreien Tage genutzt, um mal wieder ausführlich mit einem frisch gebackenen Ex-Löwen zu sprechen. Daniel Wein hat sich zu uns an den Stammtisch gesetzt. Das alte lateinische Sprichwort "In vino veritas" hat sich dabei voll bewahrheitet.

Gewohnt launig haben wir mit Vino über seinen Blick auf die aktuellen Löwen und Trainer Maurizio Jacobacci gesprochen. Außerdem haben wir natürlich auf seine Löwen-Zeit zurückgeblickt und darauf, was in seiner Karriere noch so kommen soll. Viel Spaß bei Folge 114!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#113 Schon Schicht im Schacht? (mit Oliver Forster)

Wäre das Spiel der Löwen gegen Aue nach 85 Minute beendet gewesen - was hätten wir uns an diesem Stammtisch über Rang 2 nach 5 Spieltagen gefreut. Doch leider dauert eine Partie 90 Minuten und wir müssen uns über Rang 12 unterhalten. Und das tun wir mit einer der Stimmen des deutschen Fußballs, die am Samstag besagtes Duell für MagentaSport live kommentiert hat: Oliver Forster.

Mit dem erfahrenen Kommentator, Moderator und Stadionsprecher der Nationalmannschaft diskutieren wir über die Gründe für die dritte Niederlage in Folge, die weiß-blauen Schwächen auf und neben dem Platz sowie die Faszination und Lage dieser verrückten 3. Liga. Viel Spaß bei Folge 113!

#112 Sandhausen im Getriebe

Zwei Siege, zwei Niederlagen. Nach dem furiosen Auftakt ist die Löwen-Bilanz zum Start nun ausgeglichen. Das 0:3 in Sandhausen war vor allem in seinem Zustandekommen in der ersten Halbzeit nicht unbedingt erbaulich. Wir sagen aber mit Blick auf die zweite Hälfte: Keine Panik.

Am Löwen-Stammtisch analysieren wir die aktuelle Lage der Löwen. Außerdem geht's um das neue Vereinslokal "Bamboleo" und die Meldungen zu einem vermeintlichen Rücktritt von 1860-Präsident Robert Reisinger. Viel Spaß bei Folge 112!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#111 Jetzt bloß nicht Zwarts malen

Sechs Punkte aus drei Spielen, vorübergehend Tabellenführer. Klar, die Niederlage gegen Lübeck hat die Stimmung im Löwen-Kosmos wieder ein bisschen getrübt, aber blickt man auf den Saisonstart als Ganzes gibt es deutlich mehr Positives als Negatives zu berichten.

Die Mannschaft präsentiert sich als solche, der Trainer findet nicht nur die richtigen Worte, sondern trifft auch mutige Entscheidungen - und Neu-Stürmer Joel Zwarts hat sowieso gleich ganz gut eingeschlagen. Also: Kirche im Dorf lassen und mit nem guten Gefühl in die nähere Zukunft schauen. Viel Spaß mit Schnapszahl-Folge 111.

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#110 Alles neu macht der Hain (mit Stephan Hain)

Der Löwen-Kosmos befindet sich, abgesehen vom Toto-Pokal-Auftritt in Aindling, in der DFB-Pokal-Pause. Auch abseits des Rasens gibt es nicht allzu viel zu besprechen. Also haben wir gedacht: Sprechen wir mal wieder mit einem Ex-Löwen. Stephan Hain hatte von 2013 bis 2016 nicht unbedingt die glücklichste Zeit bei den Löwen. In Unterhaching ist er ein gefeierter Stürmer-Held. Jetzt hat er seine Profikarriere beendet - und ist nach Neuseeland gegangen.

Dort spielt er eher zum Spaß, play and travel macht er sozusagen. Wie es ihm am anderen Ende der Welt geht, was er nach seiner Rückkehr plant und wie er auf seine Profi-Zeit, insbesondere die Jahre bei Sechzig, zurückblickt, hat er uns in Folge 110 erzählt. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#109 Die elf Ausrufezeichen

Wir können das ja immer noch nicht ganz glauben. Aber der Löwe ist wohl doch immer dann am besten, wenn man am wenigsten von ihm erwartet. Traumstart statt Starttristesse, auf elf Fragezeichen folgen elf Ausrufezeichen und eine bockstarke Mannschaftsleistung des "neuen" TSV 1860 München, der beim 2:0 gegen Waldhof Mannheim nicht lange gebraucht hat, um die Sympathien auf seine Seite zu ziehen.

Klar, jetzt nur nicht abheben, war Spiel 1 von 38. Tut ihr nicht, tun wir nicht. Also ordnen wir mit bester Laune, aber gebotener Sachlichkeit die Geschehnisse im Löwen-Kosmos ein - so wie ihr das von uns kennt. Es geht um unser Stadion-Erlebnis am Samstag, aber auch um die Sportdirektor-Posse und Sturm-Neuzugang Joel Zwarts (samt Experten-Einschätzung). Viel Spaß bei Folge 109!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#108 Die elf Fragezeichen

Es geht schon wieder los! Die Sommerpause endet und der TSV 1860 München startet mit so vielen Fragezeichen wie wohl selten in die neue Drittliga-Saison. Über die Startformation für den Auftakt gegen Mannheim kann man wunderbar philosophieren - und deswegen tun wir genau das.

Flo war in Heimstetten beim Blitzturnier und hat eine mögliche erste Löwen-Elf mit an den Stammtisch gebracht - mit ein paar Überraschungen und vielen neuen Namen. Anja und Alex waren auch dabei. Also am Stammtisch, nicht in der Startelf. Viel Spaß bei Folge 108!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#107 Sturm ohne Drang

Es wurde ja mal wieder viel diskutiert im Umfeld des TSV 1860 München. Wir waren mit unserer letzten Folge mittendrin in Kreuzfeuer der Meinungen. Das freut uns einerseits, zeigt andererseits aber auch mal wieder, wie dünnhäutig der Löwen-Kosmos wenige Tage vor Saisonstart ist.

Nichts Neues, klar, aber langsam sollten auch mal über das Sportliche und die Ausgangslage vor der Saison gesprochen werden, finden wir. Und da lässt vor allem der Blick auf die Offensive nicht viel Gutes erahnen. Greift da schon Torschusspanik um sich? Wo bleibt der ersehnte Top-Stürmer? Und: Wie schafft es das rundum erneuerte Team, schnellstmöglich Identifikation zu schaffen?

Darüber sprechen wir in Folge 107 vom Giesinger Bergfest - viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#106 Was willsch machen? (mit Marius Willsch)

Dieser Gast ist so frisch Ex-Löwe, dass man das "Ex" fast schon wieder streichen kann. Und überhaupt: Einmal Löwe, immer Löwe, deswegen gibt's ehemalige Löwen ja schon per Definition nicht. Genug der Vorrede: Mit Marius Willsch hat sich ein Spieler mit uns an den Stammtisch gesetzt, der in den vergangenen Jahren im wahrsten Wortsinne seine Knochen für Sechzig hingehalten hat.

Weil man das gar nicht ausführlich genug würdigen kann, hat diese Folge massive Überlänge, aber wir versprechen euch eins: Ihr werdet es uns nicht übel nehmen. Humorvoll, ehrlich und an manchen Stellen schonungslos offen spricht Marius über seinen anekdotenreichen Weg zum Profi, seine Zeit bei Sechzig, den emotionalen Abschied und die aktuelle Situation des TSV 1860 München.

Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer XXL-Folge mit Marius Willsch - zwei prominente Gast-Auftritte inklusive!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#105 Helden gesucht, Heldt gefunden

Es tut sich was bei Sechzig! Für auf dem Platz stehen die nächsten - sehr interessanten - Neuzugänge bereit. Und für daneben? Ist, wenn man den Berichten glauben darf, ein durchaus namhafter Sportdirektor im Anmarsch.

Wäre Horst Heldt die richtige Wahl? Und wenn ja: Wäre der Zeitpunkt seiner Installation der richtige? Wir sprechen in Folge 105 darüber und werfen natürlich auch einen Blick voraus. Auf den Spielplan, auf den Rest der Vorbereitung und auf unsere nächste Folge, in der wir aller Voraussicht nach mal wieder einen prominenten und frisch gebackenen Ex-Löwen zu Gast haben werden. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.