Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch

Der Podcast über den TSV 1860 München mit Alexander Augustin, Anja Guder und Florian Weiß

#134 Meister im Dazwischenfunken

#134 Meister im Dazwischenfunken

Sechs Spiele ungeschlagen - und jetzt auch noch den ewigen Angstgegner FC Ingolstadt nach einer höchst souveränen Leistungen mit 3:1 nach Hause geschickt. Wer hätte das gedacht, dass der TSV 1860 München sich unter Agirios Giannikis so schnell stabilisieren würde. Und nicht nur das: Die Philosophie des Deutsch-Griechen kommt von Spiel zu Spiel deutlicher heraus.

Wir sprechen in Folge 134 nicht nur über die fußballerische Entwicklung der Löwen. Natürlich geht's auch ein bisschen um den Ismaik-Besuch in München - nicht immer ganz ernst gemeint. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#133 Gutti schlägt Essen

Es tobt, es knarzt, es scheppert bei den Löwen. Nur da, wo es einzig und allein zählt, läuft es: auf dem Platz! Der TSV 1860 München zeigt im Nachholspiel gegen Essen die Leistung eines Spitzenteams und verdient sich vor allem im so oft zitierten Spiel gegen den Ball eine glatte Eins.

Unter Agi Giannikis bleibt der TSV also auch im fünften Spiel ungeschlagen und löst sich vorerst von der Abstiegszone. Vor dem nächsten Showdown gegen Ingolstadt am Sonntag sprechen Flo und Alex über die neuen Löwen, ungeahnte Hochgefühle und gewohnte Possen. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#132 Schwarz-Weiß TSV

Fünf Punkte aus der englischen Woche zum Jahresstart - das passt doch. Der TSV 1860 München bleibt unter Neu-Trainer Agirios Giannikis ungeschlagen und zeigt sich gerüstet für den Abstiegskampf in der 3. Liga. Sportlich gab es auch beim 1:1 gegen Sandhausen mehr Licht als Schatten. Das macht doch Hoffnung, auch mit Blick auf die Entwicklung einiger junger Löwen auf dem Platz.

Und neben dem Platz? Ihr wisst Bescheid. Können wir natürlich nicht aussparen. Flo war für Folge 132 leider verhindert, dafür haben sich Anja und Alex am Mittwochmorgen zum Stammtisch getroffen. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#131 Zwischen Linus-Hype und Lübeck-Dämpfer

Was war das für eine Leistung! Das war mitreißend, das war Spektakel, das waren Nerven aus Stahl. Aber genug zu Ski-Löwe Linus Straßer und dessen Husarenritte in Kitzbühel und Schladming.

Ganz so überschwänglich fällt die Bewertung der Leistung der Fußball-Herren des TSV 1860 München nicht aus - aber durchaus auch positiv. Beim MSV Duisburg umkurvten Morris Schröter und Co. ihre Gegenspieler tatsächlich zeitweise wie Straßer die Slalomstangen. Gegen Lübeck gab's dann aber den späten Rückschlag.

Dennoch: Der Trend ist des Löwen friend, erste Giannikis-Ansätze sind erkennbar, das lässt hoffen für die Zukunft, die Sechzig trotzdem noch einige Zeit im Abstiegskampf verbringen wird - auch das gehört zur Wahrheit. Viel Spaß mit Folge 131!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#130 Jámas, Giannikis

Der TSV 1860 hat einen neuen Trainer - und das im Vergleich zur Suche nach einem neuen sportlichen Leiter unglaublich zeitnah. Argirios Giannikis ist dabei eine absolute Überraschung, so ehrlich darf man sein. Warum das zwischen den Löwen und dem 43-Jährigen aber durchaus funktionieren kann, diskutieren wir an diesem Stammtisch, für den uns mit Podcast-Kollege Niklas Scheuble (Die Wildpark-Bruddler) ein echter KSC-Experte seine Giannikis-Eindrücke aus Karlsruher Zeiten schildert.

Wir sind uns auf jeden Fall (fast) alle einig, dass in uns eine gewisse Neugier und Vorfreude aufkeimt vor dem Liga-Restart gegen Duisburg, bei dem der Löwen-Kosmos an einem Strang ziehen und das Löwen-Feuer gemeinsam wieder entfachen muss. Erste Anzeichen, dass das klappen könnte, sind aus den beiden Testspielen gegen die WSG Tirol und bei Schwarz-Weiß Bregenz ableitbar.

Viel Spaß bei Stammtisch-Episode 130!

#129 Weißer Rauch, dunkle Schwaden

Habemus Werner! Und jetzt? Nach der Installation eines neuen Sport-Geschäftsführers könnte der Blick bei Sechzig endlich in die Zukunft gehen. Tut er aber erstmal nur beschränkt. Das liegt an den Begleitumständen der Installation Christian Werners. Die sind mal wieder so TSV 1860 München, wie sie nur sein können.

Naja, zum Glück passiert auch sportlich ein bisschen was - Transfers, Testspiele, Trainerfrage. Auch darum geht es in Folge 129 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#128 Frohes Neues oder alter Trott?

First things first: Frohes Neues an euch da draußen! Wir hoffen, ihr seid gut rübergerutscht und habt in der kurzen Verschnaufpause auch etwas Optimismus tanken können, was die Löwen angeht. 2024 kann ja nur besser werden. Obwohl: Wäre nicht das erste Mal, dass einen der TSV eines Besseren belehrt.

1860 startet jedenfalls ins neue Jahr, wie es das alte beendet hat: Ohne Trainer, ohne Sportdirektor und mit einer sportlich maximal verunsicherten Mannschaft. Insofern lässt der Blick auf die kommenden zwölf Monate kaum Positives erahnen. Oder doch? Flo und Alex philosophieren in Folge 128 darüber. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

#127 Zuckerbrot und Peitsche

Der Löwen-Kosmos bekam angesichts des ausgefallenen Heimspiels gegen Essen eine Verschnaufpause, doch die gewonnene Zeit nutzte Interimstrainer Frank Schmöller natürlich, um seine erste Elf zu finden. Erste Tendenzen, Handschriften und Chancen lassen sich erkennen und diskutieren - tun wir! Passenderweise nimmt mit Florian Königer ein Ex-Spieler am Stammtisch Platz, der beim SV Pullach unter Schmöller gespielt hat und weiß, mit was und wem es die Sechzig-Profis da zu tun haben.

Parallel stellt sich natürlich weiterhin die Frage: Wer folgt auf Schmöller beim TSV 1860? Tobi Schweinsteiger dürfte es wohl nicht werden - das Wie und Warum sorgt auch bei uns für Diskussionsstoff. Aber wer wird es dann? Oder gehen die Löwen vielleicht wirklich den Unterhaching-Weg und behalten Schmöller trotz fehlender Lizenz? Die Tendenz dorthin scheint jedenfalls zu wachsen.

Viel Spaß bei Folge 127!

#126 Bisschen schmollen, bisschen Schmöller

Wenn wir den Löwen-Stammtisch um einen Tag verschieben, dann nur aus sehr guten Gründen - die Freistellung von Maurizio Jacobacci, die Vorstellung von Interimscoach Frank Schmöller sowie das Interview von Hasan Ismaik in der "Sport Bild" sind gleich deren drei.

Dass der TSV 1860 und Jacobacci getrennte Wege gehen, ist in unseren Augen alternativlos, wobei das 0:3 von Dortmund und die Hiller-Affäre nur die berühmten letzten Tropfen waren. In Summe gab es zu viele Fehler, auf und neben dem Rasen. Wir ordnen das Aus des Schweizers und den Weg dorthin ein, diskutieren aber auch unsere ersten Eindrücke und Aussagen von U21-Trainer Schmöller, die tief blicken lassen und uns vorsichtig positiv stimmen. Doch schon jetzt stellt sich die Frage: Wer kommt nach seiner 15-Tage-Regie? Es gibt viele Namen, einer reizt uns bisher am meisten.

Natürlich beschäftigt uns auch das Interview von Hauptgesellschafter Ismaik. Wir versuchen die wichtigsten Aussagen in der Kürze der Zeit einzuordnen - dabei geben sich Verständnis und Kopfschütteln die Klinke in die Hand. Eines steht fest: Es ist nur das nächste Eskalationskapitel in der Never-Ending-Story zwischen e.V. und HAM.

Viel Spaß beim Hören!

#125 Apokalypse blau

Was sollen wir groß sagen? Beim TSV 1860 München gehen die Superlative fürs Chaos aus, sportlich läuft's auch nicht und überhaupt ist die Stimmung schlechter als bei so manchem Gast von "Wetten, dass?" am Samstag. Und das muss was heißen.

Wir versuchen, sachlich und differenziert auf die Dinge zu blicken. Was uns, nun ja, nicht immer gelingt. Aber hört einfach selbst - in Folge 125 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß!

Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.